Logo AREF
ECSE
ABC Educ
SGBF SSRE
UHA
ULP
Nancy 2
Ausschreibung Français  English  Deutsch 

Eingeladen sind sowohl Forscher, Lehrende, Lehrer und Ausbilder, als auch Verantwortliche für Erziehung. Verschiedene Arten von Vor-schlägen sind willkommen, um eine größt-mögliche Übersicht über den Forschungsstand zu vermitteln und Orientierung zu geben:

  • Plenarsitzungen über aktuelle wissenschaftliche Fragen;
  • Thematische Symposien mit Austausch und Diskussion unterschiedlicher Forschergruppen zu einem abgesprochenen Thema;
  • Arbeitsateliers in denen aktuelle, noch nicht publizierte Ergebnisse vorgestellt und diskutiert werden;
  • Poster bezogen auf eine laufende oder eine gerade abgeschlossene Forschung.

Die Organisationskommission wünscht eine qualitative Verbesserung des wissenschaftlichen Austausches, der sich auf aktuelle Arbeiten stützt. Deshalb ist die Einreichung eines kompletten Vorschlags von 6 bis 10 Seiten online, sowohl für Arbeitsgruppen wie für Symposien unter folgender Adresse vorgesehen: www.congresintaref.org. Nähere Informationen werden dort ab 4. Dezember 2006 auch als Download verfügbar sein.

Die Programmkommission wird die Vorschläge nach folgenden Kriterien bewerten:

  • Dem Vorhandensein eines Korpus oder einer Datensammlung;
  • Der Erläuterung der Fragestellung in Verbindung mit dem Korpus bzw. der Daten;
  • Der Erläuterung der Forschungsmethode;
  • Der Darstellung der Forschungsergebnisse.

Die Bewertung der Vorschläge soll erleichtert und fehlerhafte Interpretationen vermieden werden, dadurch, dass jeder Autor angibt:

  • den Bereich der Bildung oder Ausbildung auf den sich seine Forschung bezieht;
  • diejenigen fünf Schlüsselbegriffe aus der bereitgestellten Liste, die das bearbeitete Thema charakterisieren.

Die Bewertung erfolgt durch zwei Gutachter, wobei einer aus dem angegebenen Forschungsbereich stammt, der zweite nicht unbedingt. Die Vorschläge sollen Stringenz und Genauigkeit aufweisen, wie dies Spezialisten erwarten, aber auch für einen Nichtfachmann verständlich sein.

Consignes aux auteurs                                                       

 Soumettre un document